in Arbeit...
Willkommen auf dem ehemaligen Rittergut und Elbschloss.
  • Der Gutshof
    • Das Elbschloss
    • Geschichte
    • Geländeplan
  • Übernachtung
    • Ferienwohnungen
    • Zimmer mit Bad
    • Preise & Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Räumlichkeiten
    • Preise
  • Elbreiten
    • Reiten lernen
    • Reitferien
    • Kindergeburtstag
    • weitere Angebote
    • Reittherapie
    • Preise & Kontakte
  • Anfahrt
  • Umgebung
    • Restaurants
  • Partnerschaften
    • FÖJ
    • Aktion Mensch
    • GARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V.
    • Spenden
  • Galerie
    • Kontakt
    • Entwicklung des Gutshofes
  • Impressum
Bild

Ganzheitlich und individuell Reiten lernen

Bild

Jedes Reitkind beginnt bei mir mit den Basics. Das heißt, sie lernen nach und nach wie das Pferd gehalftert, geführt, angebunden, geputzt, gesattelt und longiert wird. Ziel ist es, den Kindern in eine Selbstständigkeit zu verhelfen, sodass sie eigenverantwortlich mit den Tieren umgehen können. Ein großer Vorteil ist hier wieder die übersichtliche Gruppengröße von bis zu 4 Kindern. Gerade für Kinder, die im normalen Reitverein untergehen würden, ist mein Angebot sehr gut geeignet.



Bild

  • Sitzübungen an der Longe
  • An der Longe lernt man am besten wie man sitzen muss, Balance auf dem Pferderücken findet und Vertrauen zum Tier aufbaut. Hier werden bereits Elemente aus der Reittherapie eingebaut. Die Kinder longieren sich auch gegenseitig, lernen dadurch aufeinander Acht zu geben und teamfähig zu sein.

Bild

Um ein großes Tier wie ein Pferd (mit 4 starken Beinen und mehreren hundert Kilo Gewicht) händeln zu können braucht es Vertrauen, Mut, Selbstbewusstsein, Respekt und genau das lernt man durch Bodenarbeit mit dem Pferd. So kann es auch mal ab und zu sein, das nicht geritten wird, sondern die dafür nötige Grundvoraussetzung geschaffen wird - die richtige Rangordnung.


Bild


  • Selbstständiges Reiten auf dem Platz 
  • Wenn die Kinder einen festen Sitz haben und leicht Traben im Schlaf beherrschen, wird das Halfter zunächst durch ein Knotenhalfter ersetzt, damit das Pferd schonend gelenkt werden kann.

.

Bild
Zur Abwechslung und vor allem zur Motivation, werden bei schönem Wetter auch mal Ausritte durch die schöne Natur der Elbauen unternommen. So lernen die kleinen Reiter auch in neuen Situationen Haltung zu bewahren.
  • Selbstverständlich wird das Tempo an die Erfahrung der Kinder angepasst, außerdem kennen die Pferde das Gelände hier bestens. Ich laufe auch nebenher, kann also immer eingreifen. (Außer wenn die Pferde wie auf dem Bild im Wasser stehen - dann nicht:))

Proudly powered by Weebly